Umbauarbeiten Bezirksgericht Mürzzuschlag, Grazerstraße 3 - Fenstersanierung
11/16-12/16
Leistung: BauKG Projektleitung
Sanierung der Fassade inkl. Fenster und Türen.
Umbauarbeiten TUG Hilmteichstraße 104 - Feuchtesanierung Kellergeschoß, Graz
10/16-12/16
Leistung: Architektur-ÖBA, BauKG
Sanierung des durchfeuchteten Kellermauerwerks durch die Errichtung einer Zwangsbe- und Entlüftung, die über die jeweiligen Luftfeuchteverhältnisse gesteuert wird. Eine Sockelheizung unterstützt zusätzlich den Trocknungsprozess..
Umbauarbeiten TUG Lessingstraße 27 und Mandellstraße 9 - Innenbrandschutz, Graz
09/16-12/16
Leistung: Architektur-ÖBA, BauKG
Umbauarbeiten im Bereich der Stiegenhäuser um den Innenbrandschutz gemäß Brandschutzkonzept herzustellen.
Umbauarbeiten KFU Schubertstraße 51a - Innenbrandschutz, Graz
09/16-12/16
Leistung: Einreichung Architektur-ÖBA, BauKG
Umbauarbeiten im Bereich des Stiegenhauses um den Innenbrandschutz gemäß Brandschutzkonzept herzustellen. Die Errichtung einer Fluchttür ins Freie war in bestehender Fassade einzuplanen.
Umbauarbeiten TUG Mandellstr. 11 - Innenbrandschutz, Graz
04/16-05/16
Leistung: Architektur-ÖBA, BauKG
Umbauarbeiten im Bereich der Stiegenhäuser um den Innenbrandschutz gemäß Brandschutzkonzept herzustellen. In erster Linie geht es dabei um einen gesicherten Fluchtweg aus den Büroeinheiten ins Freie. Dazu ist die Herstellung von Brandschutzelementen, Beleuchtung und Fluchtwegsbeschilderung zu koordinieren.
Umbauarbeiten TUG Mandellstr. 15/EG, Graz
12/15-02/16
Leistung: Architektur-ÖBA, BauKG
Auch relativ kleine Umbauarbeiten, wie in diesem Fall der Umbau einer Altbauwohnung zu einem Büroraum benötigen sorgfältige gemeinsame Besprechungen der Baubeteiligten. Entfallen diese oder werden nur selten durchgeführt, dann wird rasch klar, dass dem Bauherrn dadurch kompliziertere und meist teure Lösungen zugemutet werden müssen. In diesem Fall wurde durch rechtzeitige und ausführliche Besprechungen mit den ausführenden Firmen eine optimale Lösung umgesetzt..
EFH DI H-P., Graz
02/16
Leistung: Energieausweis
Die Erstellung eines umfangreichen Energieausweises hat nicht nur für die Vorlage bei der Behörde und für mögliche Förderungen große Relevanz, auch beim Entscheidungsprozess über die beste Wahl der Bauteile kann sich bei der Bildung von Varianten das oft sehr komplexe Zusammenspiel der Möglichkeiten rasch klären.
Umbauarbeiten TUG Mandellstr. 11/2.OG, Graz
09/15-11/15
Leistung: Architektur-ÖBA, BauKG
Umbauarbeiten ehemaliger Altbauwohnungen in Büros sind meistens eine Herausforderung für alle Beteiligten! Auch in diesem Fall hat es einige "Überraschungen" gegeben. Eine war der Abbruch einer Zwischenwand, die es erforderlich gemacht hat eine bestehende Treppe zu unterfangen. Die ÖBA muss dann möglichst zeitnah eingreifen, damit es nicht zu größeren Bauverzögerungen kommt und technisch alle Voraussetzungen für eine einwandfreie Arbeit herrgestellt werden.
Zubau EFH D.S., Graz
06/15-11/15
Leistung: Architektur-Entwurf - Einreichung
Zubau eines bestehenden Einfamilienhauses in schwieriger Hanglage. Gemeinsam mit Geotechniker, Vermesser und Statiker war es möglich ein überzeugendes Konzept zu finden, bei dem die funktionalen Wünschen des Bauherrn genauso gut wie die Integration des Gebäudes im Gelände möglich wurde.
EFH S., Graz
05/15
Leistung: Architektur-Entwurfsstudie
In dieser Entwurfsstudie für ein Einfamilienhaus konnte nachgewiesen werden, dass sich selbst bei schwierigen Geländeverhältnissen Möglichkeiten der Bebauung finden lassen, die trotz höherem Aufwand durch die Hanglage ein gutes Ergebnis möglich machen.
Eingangsportal u. Geschäftsumbau, Gastronomie, Graz
02/15
Leistung: Architektur-Entwurf/Einreichung
Die Gestaltung einer Eingangsfassade in der Altstadt ist immer wieder ein interessantes Vorhaben. Hier gilt es bedingt durch den dichten städtischen Kontext eine schlüssige Antwort sowohl in Hinblick auf ihre Funktion, alsauch in ihrer Haltung zur Nachbarschaft zu finden.
Wettbewerb Quartier Grillweg, Graz
12/14 - 02/15 Unter dem Arbeitstitel „BE PART OF THE TOWERPARK“ ...
war der Grundgedanke, dass Urbanität und Gemütlichkeit keine Gegensätze sein müssen. Um einen geschlossenen Quartierscharakter auszubilden, rücken die Baukörper blockrandähnlich an die bebaubaren Grundgrenzen. Im Wechsel von Randbebauung und Öffnungen an den Eintrittszonen und turmartigen Baukörpern entsteht ein Maximum an geschütztem Siedlungsraum mit der erforderlichen Durchgängigkeit für eine qualitätsvolle Nutzung des
Außenraumes.

MFH E., Graz
09/14
Leistung: Architektur-Entwurfsstudie
Eine Entwurfsstudie ist ein adäquates Mittel bei der Suche von Lösungen, wenn es um schwierige Grundstückssituationen geht. Bevor man sich stundenlang im Internet quält oder dutzende Hochqlanzjournale durchblättert kann die Erstellung einer Entwurfsstudie in einem großen Maße erhellend wirken, was die vorhandenen Möglichkeiten betrifft. In diesem Fall war zu ermitteln ob eine Bebauung überhaupt möglich wäre und sich der persönliche Bedarf auch umsetzen läßt.
Wettbewerb Reininghaus Parkquartiere, Graz
Der zweite große Wettbewerb zum Thema "Reininghausgründe" hat sich die Findung eines Entwurfes für 3 Wohnquartiere um einen zentralen Park zur Aufgabe gemacht. Gemeinsam mit meiner Kollegin und mehreren engagierten ArchitektInnen (Renderings HT-Vis) haben wir ein Konzept von geöffneten Blockrändern umgesetzt. Hauptintention war dabei trotz der geforderten gemischten Nutzung in der Sockelzone den Wohnungen innenhofähnliche privatere Zonen zur Verfügung zu stellen. Qualitätsvolle Wohnungsgrundrisse und identitätsstiftende Bezüge zum umgebenden Raum waren für unser Projekt wichtige Eckpfeiler.
05-11/13 u. 02-10/14
Leistung: Planung, Architektur-ÖBA, BauKG
Eingangsportal u. Geschäftsumbau Bäckerei Kern, Graz
07/13 - 07/14
Leistung: Architektur-Fertigstellung
Eine kleine Filiale mit einem ambitionierten Shopkonzept umzubauen ist trotz erster Widerstände der Altstadtkomission und einiger bautechnischer Schwierigkeiten schlußendlich doch gelungen. Bei allen fachlichen Überlegungen zur Funktion und dem Aufzeigen gestalterischer Möglichkeiten durch den Architekten ist das letzte Wort des Bauherrn entscheidend für ein Gelingen.
Botanischer Garten, Graz
04/14
Leistung: Energieausweis
Das Berechnen eines Energieausweises für einen Botanischen Garten können Sie besser gleich bleiben lassen! Das war die fachliche Auskunft meines Betreuers der Energieausweissoftware. Dennoch habe ich mich entschlossen eine Bewertung durchzuführen. Dies war allerdings nur durch maßvolle Reduktion der zu betrachtenden Außenhülle möglich. Der Aufwand zur Ermittlung der Geometrie war trotzdem relativ hoch, da die bestehenden Pläne und zur Verfügung stehenden Zeichnungsdaten nur durch neuerliches Aufmass erst verwendbar wurden.
Umbauarbeiten TUG Mandellstr. 13, Graz
03/14-07/14
Leistung: Architektur-ÖBA, BauKG
Oft besteht bei mehrgeschossigen Gebäuden das Problem, dass Funktionsbereinigungen auch mehrere Ebenen betreffen können. Bei diesem Gebäude im Speziellen handelte es sich um Sanitärräume, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprachen. Die Überlegung des Bauherrn war, die Gelegenheit zu nutzen und die vorgesehene Modernisierung nicht nur auf einer Ebene durchzuführen sondern sie auch auf die anderen Geschosse auszuweiten.
Mehrfamilienhaus W., Seiersberg
02-04/14
Leistung: Bestandsaufnahme, Einreichung, Energieausweis
Die Erstellung eines Energieausweises sollte immer eine genaue Analyse des Bestandsobjekts voraussetzen. Bei diesem Projekt wurde aufgrund fehlender Unterlagen ein exaktes Aufmass erstellt. Die für die Behörde erforderlichen Einreichunterlagen dienen nun ebenso als gute Entscheidungsgrundlage für spätere Baumaßnahmen. Der daraus entstandene Energieausweis spiegelt durch die sorgfältige Bauaufnahme realitätsnah die Bauqualität in thermischer Hinsicht wieder. Selbstverständlich werden im Beratungsgespräch auch die vielen Möglichkeiten der Sanierung aufgezeigt und für den speziellen Bedarf aufbereitet.
Diverse Umbauten, Kunstuniversität Graz, Graz
11/13-03/14
Leistung: Architektur-Fertigstellung
Auch kleinere Umbaumaßnahmen - wie hier in der Kunstuniversität - verlangen gestalterisches Feingefühl und gutes technisches Verständis. Durch sorgfältige Planung und sachgemäße Kontrolle kann man auch hohe Anforderungen, wie in diesem Fall den Schallschutz betreffend gerecht werden.
EFH H., Stattegg
11/13
Leistung: Architektur-Entwurfsstudie
Das Einbetten eines Hausentwurfes in ein schwieriges Gelände wurde hier anhand einer Entwurfsstudie erfolgreich demonstriert. Ein schwierig nutzbares Gelände, wie bei dieser Hanglage gut erkennbar kann durch geschickte Anordnung des Baukörpers und sanfte Geländeveränderungen sogar gewisse Vorteile nutzbar machen. Die Vielschichtigkeit der nutzbaren Ebenen schafft klare offene und geschlossene Bereiche sowohl im Gebäude, wie auch auf dem Grundstück.
EFH H., Leibnitz
01/12-03/12
Leistung: Architektur - Ausführungsplanung
Umbau Eingänge RESOWI, Graz
03/11-09/11
Leistung: Architektur - Fertigstellung
Umbau Eingänge ASVÖ-Steiermark, Graz
01/11-07/11
Leistung: Architektur - Fertigstellung
Bestandspläne Sackstraße 26, Graz
11/10
Leistung: Bestandspläne
Umbau Theater im Palais, Graz
06/10-10/10
Leistung: Bestandspläne, Einreichung
Bestandspläne Feuerhalle, Graz
06/10-10/10
Leistung: Bestandspläne, Einreichung
Thermische Sanierung Inffeldgasse 25, Graz
06/10-10/10
Leistung: Einreichung, Kostenermittlung, Detailplanung
Bestandspläne Radetzkystraße 16, Graz
08/10-09/10
Leistung: Aufmaß, Zeichentätigkeiten
Umbau Sporthalle ASVÖ, Graz
03/10-09/10
Leistung: Bauleitung
Bestandspläne AMS, Wien
04/10-04/10
Leistung: Aufmaß, Zeichentätigkeiten

Bestandspläne Wasserwerk, Graz
02/10-03/10
Leistung: Aufmaß, Zeichentätigkeiten

Umbau/Thermische Sanierung EFH R.
12/09-02/10
Leistung: Architektur, Vorentwurf

Wettbewerb "Kindergarten im Stadtpark", Wien
10/09 in Zusammenarbeit mit Architektin DI V. D.

WB Reihenhausprojekt Gabersdorf, Südsteiermark
08-09/09
Leistung: Architektur, Projektentwicklung
Zubau EFH G. - Wintergarten
07/09
Leistung: Architektur, Einreichung

Zubau EFH P. - Zusätzliche Glasüberdachungen
04/09 - 08/09
Leistung: Architektur, Entwurf - Fertigstellung

Neubau EFH H.
05/09 - 06/09
Leistung: Architektur, Einreichung + Energieausweis

Um-/Zubau EFH Z.
05/09 - 08/09
Leistung: Architektur, Entwurf - Einreichung
Neubau EFH K.
03/09 - 05/09
Leistung: Architektur, Entwurf

Um-/Zubau EFH P.
02/07 - 03/08
Leistung: Architektur, Entwurf - Fertigstellung
Städtebaulicher Wettbewerb Bad Radkersburg/Gornja Radgona
01/08 - 03/08 in Zusammenarbeit mit Architektin DI S. H.
Gutachterverfahren Wohnbebauung Fernitz II
04/08 in Zusammenarbeit mit Architekt DI J.W. K.


Wettbewerb Tourismusberufsschule Villach
07/07 - 11/07 in Zusammenarbeit mit Architektin DI S. S.
Sanierung/Umbau Forschungszentrum Graz der ÖAW
07/06 - 10/07
Leistung: Architektur, Entwurf - Fertigstellung

Dachbodenausbau MFH P.
12/06 - 03/07
Leistung: Architektur, Vorentwurf


Bestandspläne für Universitätsgebäude im Auftrag der BIG
08/06 - 09/07
Leistung: Zeichentätigkeiten
Wettbewerb HTL Traun
10/06 - 12/06 in Zusammenarbeit mit cand.arch. L. F.
Wettbewerb Gemeindezentrum St. Anna/Aigen
06/06 - 07/06 in Zusammenarbeit mit cand.arch. L. F.
Dachgeschossausbau EFH S.
07/05 - 11/06
Leistung: Architektur, Entwurf - Fertigstellung
Sanierung EFH F.
07/05 - 10/06
Leistung: Architektur, Entwurf - Fertigstellung
Wettbewerb Wohnqualität Gösting
02/06 - 04/06